Tel.:+49 4488 5204 690 |
SYNO Drive2 820 Watt 44 Nm Motor, 983Wh Akku
Die Leistungsentfaltung diese Speed E-Bikes ist schon stark - mit dem ST3 kann man in vier Sekunden auf 45 km/h sein. Das ST3 von Stromer ist ein außergewöhnliches Speed-Pedelec. Es ist trotz der sportlichen Beschleunigung nicht als Renngerät zu verstehen, sondern als flotten Autoersatz: So fährt man heute zur Arbeit. Die Nenndauerleistung des Motors, die bei normalen Pedelecs auf 250 Watt gesetzlich begrenzt ist, beträgt bei diesem Speed-Pedelec BQ983 Watt, bei einem Drehmoment von 44 Nm. Damit liegt das ST3 weit über der Leistung von vielen anderen S-Pedelecs, die am Markt angeobten werden. Das ST3 besitzt einen Heckmotor, der die Kraft direkt auf das Hinterrad überträgt. Er arbeitet damit effizienter als Mittelmotoren. Während die Mittelmotoren in der Regel um die 70 Newtonmeter (Nm) Maximal-Drehmoment aufbringen, genügen dem ST3 für sportliche Fahrleistungen nur 44 Nm, weil der Heckmotor seine Kraft nicht erst über Kette oder Riemen, sondern direkt auf die Achse überträgt.
(TeamBank AG, Beuthener Straße 25, 90471 Nürnberg. Die TeamBank AG ist mit der Produktfamilie easyCredit das Kompetenzzentrum für modernes Liquiditätsmanagement in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.)
Raten-Kredit bequem online beantragen
So geht’s:
Fahren Sie fort mit Ihrer Bestellung und klicken bei der Frage nach der Zahlungsart „easyCredit“ an. Sie werden dann vom System weitergeführt und haben am Ende eine Kreditzusage (Bonität vorausgesetzt). Die Bestellung geht raus und Ihr Fahrrad wird von uns geliefert. Der große Vorteil: Direkte Online Sofortentscheidung – Komplett online abschließbar – kein Papierkram.
Modelljahr | 2021 |
Rahmen | Comfort |
Gabel | Stromer Suspension Federgabel |
Schaltung | Shimano XT 11-42 |
Schalthebel | Shimano SLX 11-42 |
Bremse | Stromer by TRP |
Bremshebel | Stromer by TRP |
Sattel | Ergon SMC 40 |
Sattelstütze | Suspension Seatpost Kinekt, gefedert |
Sattelklemmung | Stromer Custom |
Lenker | Stromer Custom |
Vorbau | Stromer Custom |
Beleuchtung | Roxim Z4E Pro mit Abblend- und Fernlichtfunktion |
Rückleuchte | Roxim R3E mit Bremslichtfunktion |
Dynamo | kein Dynamo, Beleuchtung wird über Akku geschaltet. |
Bleche | Stromer Custom Alloy, besonders stabile Bleche |
Ständer | Hebie Mittelbauständer |
Gepäckträger | Stromer Racktime |
Laufradgröße | 27,5 Zoll |
Felgen | Stromer / Custom by Alexrims |
Reifen | Stromer by Pirelli Cycl-e |
Naben | DT Swiss |
Pedale | Stromer / Custom |
Innenlager | FSA |
Kurbelsatz | Stromer FSA Gossamer 52T |
Motor | Stromer Syno Drive II , 820Watt, 44 Nm |
Akku | BQ 983Wh |
Display | Stromer OMNI Display: im Oberrohr eingelassen, berührungsempfindlich |
Reichweite | bis zu 180km |
Gewicht | ca 25kg |
Zul.Gesamt-Gewicht | 150 |
Stromer ST3
Das ST3 von Stromer ist ein außergewöhnliches Speed-Pedelec, welches einen unschlagbaren Fahrspaß garantiert. Während der Fahrt treibt der Motor das Bike kraftvoll und dynamisch, bei kaum hörbaren Motorgeräuschen, an. Auf bis zu 45 km/h kann der starke Hinterradmotor das E-Bike beschleunigen. Der Motor überträgt seine gesamte Kraft direkt auf die Nabe, für eine verzögerungsfreie Beschleunigung.
Auch die Sitzposition, in der Sie sich als Fahrer befinden, ist individualisierbar, sodass Sie so komfortabel wie möglich auf Ihrem neuen Stromer-Bike sitzen. Optional kann ein Dämpfer für noch mehr Komfort eingebaut werden. Zudem verfügt dieses Rad auch über 3G-Technologie, wodurch Ihnen ein Diebstahlmodus, ein Sperrmodus und die Möglichkeit das Fahrrad mit der Omni connect App zu verbinden.
Das Stromer E-Bike überzeugt nicht nur durch seine hervorragende Technik, sondern besticht auch durch das integrierte Design, wodurch das Rad Technik und Ästhetik wunderbar miteinander vereint.
Effizientester Antrieb für Speed Pedelecs
Der Stromer Hinterradmotor ist nicht nur enorm leistungsstark, sondern überträgt seine gesamte Kraft direkt auf die Nabe, für eine verzögerungsfreie Beschleunigung ab dem ersten Meter. Das Drehmoment bleibt dabei von Gangwechseln unberührt, sodass Sie von 0 auf 45 km/h stufenlos die volle Dynamik mitnehmen – und das absolut laufruhig und fast geräuschlos.
Akku mit richtig viel Ausdauer
Der hochwertige Akku und der effiziente Hinterradmotor erlauben Spitzenreichweiten von bis zu 180 Kilometern und haben sogar bei stärkster Motorunterstützung Kraft für 50 Kilometer. Durch Rekuperation (Energierückgewinnung) gewinnt Ihr Stromer bis zu 20 Prozent Extra-Reichweite. Stromer Akkus lassen sich in kurzer Zeit an jeder Steckdose laden – per Knopfdruck entnommen oder direkt im Bike.
Konnektivität
Vernetzt unterwegs mit Stromer OMNI connect.
Mit der cloudbasierten Plattform OMNI connect hat Stromer ein eigenes Kommunikationssystem entwickelt: Über den Bordcomputer stellen Sie Fahreigenschaften nach Ihren Bedürfnissen ein. Intelligente Funktionen wie das automatische Abschliessen «Smartlock», der schlüssellose Akkuauswurf «Keyless», der Diebstahlschutz mit GPS-Lokalisierung sowie individuelle Motoreinstellungen machen das tägliche Pendeln noch komfortabler – und Sie und Ihr Bike unzertrennlich. Denn über die OMNI App kommuniziert Ihr Stromer jederzeit mit Ihnen.
Nützliche Funktionen - kurz erklärt
Smartlock: Ihr Rad können Sie nun via Bluetooth auf und wieder abschließen.
Keyless: Sie können den Motor einfach per Knopfdruck entfernen, ganz ohne den Einsatz eines Schlüssels.
OMNI connect App: Verbinden Sie Ihr Speedbike mit der OMNI connect App, sodass Sie Ihre Fahrraddaten jederzeit abrufen können.
Diebstahlmodus: Aktivieren Sie den Diebstahlmodus und erhalten Sie eine SMS, wenn Ihr Rad im Sperrmodus bewegt wird und blockieren Sie per App den Motor. Des Weiteren können Sie Ihr Rad auch via GPS orten lassen.
Design
Das mehrfach ausgezeichnete integrierte Design verbindet Ästhetik und Technologie in Perfektion: Vom aufgeräumten Cockpit, über den im Oberrohr integrierten Bordcomputer und die sportiv-markante Rahmensilhouette mit innenliegender Kabelführung und integriertem Akku, bis hin zum fast unsichtbaren Motor in der Hinterachse. Die ausgewogene Gewichtsverteilung lässt Ihren Stromer mit hoher Agilität und sicherer Strassenlage durch den Stadtverkehr gleiten.
Das ST3 im Test - radfahren.de
Stromers ST3 wurde nun von radfahren.de getestet und hat dabei exzellent abgeschnitten!
In puncto Design gibt es überhaupt nichts zu bemängeln, denn im Ergebnis heißt es: „Von der Nabe bis zum Gepäckträger durchgestylt“. Alles ist auf einander abgestimmt, wie die in der Rahmenfarbe gefärbte Starrgabel, das sportlich abfallende Oberrohr und die schwarzen Spritzschützer erkennen lassen. Es handelt sich hierbei also um ein wohldurchdachtes und „smoothes“ Design.
Auch bei der Ausstattung punktet Stromers ST3. Das Speed-Pedelec besitzt eine hochwertige Ausstattung, wie zum Beispiel den Hecknabenmotor, die Bremsen und die Pirelli-Reifen, die extra für Stromer entwickelt wurden. Weitere Komfort-Komponenten wie Griffe und Sattel kommen von Ergon, die Lichtanlage von Roxim. Die Z4E Pro hat ein integriertes Fernlicht, welches mit dem Daumenschalter aus ebenso bedient wird wie die Unterstützungsstufen.
Außerdem hat Stromer ein modernes Touch-Display im Oberrohr angebracht. Der Lenker ist dadurch ähnlich clean wie der eines Biobikes. Über das Display lässt sich fast alles steuern: die Rekuperationsstufe, der Bremsdruck, das Ansprechverhalten des Drehmomentsensors, der Fahrradcomputer und vieles mehr.
Das Stromer ST3 - sanft und schnell
Mit dem Hecknabenmotor fahren Sie sehr sanft an, da der Motor vollkommen ruckelfrei und lautlos arbeitet. Die Kraftentwicklung ist dabei ideal für ein Speed E-Bike. Während der Fahrt werden Sie feststellen, dass das Antriebskonzept des Mittelmotors von Stromer deutlich überlegen ist. Das Stromer liegt satt auf der Straße, was sehr beeindruckend ist, bei einem Radgewicht von etwas über 30 Kilogramm.
Die Pirelli Reifen greifen auf Asphalt souverän. Schotter ist ebenfalls möglich, aber laut Stromer nicht das Haupteinsatzgebiet des Rads. Es ist ein Pendlerrad, das auch auf den Boulevard wie angegossen passt. Die Bremsen packen kräftig zu, die Lichtanlage inklusive Fernlicht machen die Nacht zum Tag.
Überweisen Sie den Rechnungsbetrag gleich nach Ihrer Bestellung und erhalten Sie 1% Rabatt
Online kaufen und einfach bezahlen mit PayPal
Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert
Online Shoppen und bequem in Raten zahlen
Versandkosten
Versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Versandkosten Europa: €149,00
Aufpreis Inseln: €50,00
Alle Preisangaben verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Lieferbeschränkungen
Die Lieferung der Ware erfolgt auf dem Versandweg ausschließlich innerhalb Europas an die von Ihnen mitgeteilte Lieferadresse. Wir liefern nicht an Packstationen.
Lieferzeiten
Lieferzeit für Produkte, die "Auf Lager" vorrätig sind:
Innerhalb Deutschland: 5 bis 10 Tage
Innerhalb EU: 10 bis 15 Tage
Lieferzeit für Produkte, bei denen eine "Verlängerte Lieferzeit" angegeben ist:
Innerhalb Deutschland: 30 bis 90 Tage
Innerhalb EU: 35 bis 95 Tage
Berechnung der Lieferfrist
Die Lieferfristen auf den Produktseiten berechnen sich im Einzelnen wie folgt:
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.