Tel.:+49 4488 5204 690 |
Bosch Active Line Plus 50Nm, 500 Wh Akku
Dieses E-Bike ist speziell für schwere Menschen gedacht: Verstärkter Alu-Rahmen (bis 160 kg zul. Gesamtgewicht), verstärkte Speiche, starker Bosch Motor und ein 500 Wh PowerPack Akku von Bosch. Genau das, was ein E-Bike haben muss, wenn es hoch belastet werden soll. Es ist sehr fahrstabil und fährt sich auch bei hoher Gewichtsbelastung sehr präzise. Die komfortable Rahmenform sorgt für eine bequeme Sitzposition, mit dem verstellbaren Vorbau lässt sich der Lenker optimal einstellen. Der breite Einstieg ermöglicht ein leichtes Auf- und Absteigen. Weitere Ausstattung: 7-Gang-Shimano Nabenschaltung mit Rücktrittbremse, hydraulische Felgenbremse von Magura, Drehgriff-Schaltung, Aluminium-Federgabel, LED-Licht 20 Lux von Trelock, Bosch Purion Display, Nirosta Speichen, Doppelwand-Felgen, Aluminium Gepäckträger, Aluminium Lenker. Achtung, Bild abweichend Das E-bike wird ohne gefederte Sattelstütze ausgeliefert, sondern mit einer Patentstütze.
Eine Finanzierung Ihres Einkaufs ist möglich. Dabei haben Sie zwei Finanzierungs-Möglichkeiten:
1. Finanzierung über EasyCredit (Finanzgruppe Volksbanken/Raifeisenbanken)
So geht’s:
Fahren Sie fort mit Ihrer Bestellung und klicken bei der Frage nach der Zahlungsart „easyCredit“ an.
Sie werden dann vom System weitergeführt und haben am Ende eine Kreditzusage (Bonität vorausgesetzt). Die Bestellung geht raus und Ihr Fahrrad wird von uns geliefert.
Der große Vorteil: Direkte Online Sofortentscheidung – Komplett online abschließbar – kein Papierkram.
2. Finanzierung über die Cronbank (bis 4.000 Euro ohne Gehaltsnachweis)
So geht’s:
Beachten Sie bitte, dass für den Versand ein Kosten-Anteil von 39,00 € zum Kaufpreis hinzugerechnet wird.
Modelljahr | 2021 |
Rahmen | Aluminium |
Gabel | RST Verse , schwarz matt gefedert |
Schaltung | 7-Gang, Nabenschaltung mit Rücktrittbremse |
Schalthebel | Shimano Nexus 7-Gang Drehgriff |
Bremse | Magura HS11, hydraulische Felgenbremse |
Bremshebel | Magura HS11 |
Sattel | Selle Royal, Viaggio XXL |
Sattelstütze | Humpert Skalar XXL |
Lenker | City Cruiser ,Aluminium, 31,8mm |
Vorbau | Octopus XL Ahead |
Griffe | HERRMANS "DD37 |
Beleuchtung | Lumotec DOPP 30 Lux |
Rückleuchte | Trelock LS611 |
Dynamo | kein Dynamo, Beleuchtung wird über Akku geschaltet. |
Bleche | Kunststoff, mit Kantenschutz |
Ständer | Ursus King |
Gepäckträger | VDV Aluminium mit Federklappe |
Laufradgröße | 28 Zoll |
Felgen | Doppelwand, geöst, schwarz |
Reifen | Impac Streetpac 47-622 |
Naben | VR:VDV mit NUT, HR:Shimano Nexus 7-Gang. |
Speichen | Nirosta silber |
Pedale | Aluminium, rutschfest |
Kurbelsatz | Concept |
Zahnkränze | Shimano, starr |
Kette | KMC Z610RB |
Motor | Bosch Active Line Plus, 36 V / 250 W, 50Nm |
Akku | PowerPack 500 Wh |
Display | Bosch Purion LCD |
Reichweite | 110-120Km+ (im Eco Modus) |
Gewicht | ca 25 Kg |
Zul.Gesamt-Gewicht | 160kg |
Velo de Ville – eine deutsche E-Bike- / Fahrradmarke
Schon seit 50 Jahren bewährt sich die Marke Velo de Ville. Die Marke entwickelt und produziert Fahrräder und E-Bikes in Münster, genauer gesagt, an ihrem Produktionsstandort in Altenberge. Velo de Ville blickt auf eine 50-Jährige Erfolgsgeschichte in Deutschland zurück. Zunächst war die Marke Velo de Ville ein kleiner Familienbetrieb. Mit der Zeit wuchs dieser immer weiter und beschäftigt heutzutage mehr als 250 Mitarbeiter. Auch das Image von Velo de Ville hat sich weiterentwickelt, so dass die Marke heute als Premiummarke gilt. Velo de Ville Fahrräder und E-Bikes sind heutzutage mit feinster Technik aus Deutschland ausgestattet.
XXL E-Bike Sondermodell für schwere Menschen
Bei einem normalen E-Bike ist oftmals von einem zulässigen Gesamtgewicht von 120kg auszugehen. In den meisten Fällen ist dies ausreichend, jedoch reicht dieses nicht für alle Menschen. Bei schweren Menschen ist eine höhere Gewichtsklasse notwendig. Mit einem Blick auf die Gewichtsangabe des E-Bikes, stellt man fest, dass dieses meistens 25 kg bis 30 kg, inklusive des Akkus, auf die Waage bringt. Der Fahrer dürfte also nicht mehr als 90 kg bis 95 kg wiegen, um das zulässige Gesamtgewicht nicht zu überschreiten. Das Gepäck, das möglicherweise zu transportieren ist, ist auch zu beachten, denn dann darf der Fahrer noch weniger wiegen. Für schwere und übergewichtige Menschen reichen die 120 kg zulässiges Gesamtgewicht nicht aus.
Es ist wahrscheinlich, dass die Produzenten der E-Bikes eine Sicherheitsreserve bei der Festsetzung des zulässigen Gesamtgewichts eingeplant haben. Es wird also bei einer geringfügigen Überbelastung nicht direkt in sich zusammenfallen. Das Problem dabei ist eher, dass bei einer Überbelastung des Fahrrads oder des E-Bikes, das zulässige Gesamtgewicht überschritten wird und im Zuge dessen die Fahrstabilität leidet. Dadurch ist die nötige Sicherheit nicht mehr vollständig gegeben. Ein gutes Beispiel aus früheren Kindertagen ist die Mitnahme einer zweiten Person auf dem Gepäckträger. Dieses war immer eine sehr wackelige Angelegenheit, da das Fahrrad sehr viel mehr Last tragen musste und somit schwieriger zu kontrollieren war. Aus diesem Grund empfiehlt es sich für schwere Menschen beim Kauf eines E-Bikes besonders auf das zulässige Gesamtgewicht zu achten. Wenn Sie das Velo de Ville CEB Sondermodell XXL (E-Bike) kaufen, so können Sie in den meisten Fällen davon ausgehen, dass Sie auf der sicheren Seite sind. Das E-Bike hat nämlich ein zulässiges Gesamtgewicht von 160 kg. Abzüglich des Eigengewichts des E-Bikes (circa 25 kg) kann Ihr Körpergewicht bis zu 135 kg betragen.
Die Sicherheit beim Fahrradfahren ist das A und O. Aus diesem Grund spielt die Stabilität eine sehr wichtige Rolle. Männer, die im Alter auf ein Damenrad umsteigen, verspüren möglicherweise ein Gefühl von mangelnder Stabilität, da sie vorher nur Herrenfahrräder gefahren haben. Dies liegt daran, dass Herrenräder ein zwischen Sattel- und Lenkerrohr verlaufendes Oberrohr besitzen und dadurch besonders stabil sind. Es ist also von Vorteil, bei einem Umstieg auf ein Damenrad, einen stabilen Rahmen auszuwählen, so dass die erforderliche Sicherheit gegeben ist.
Starker Antrieb: Der Bosch Active Line Plus Motor
Ein XXL E-Bike definiert sich nicht nur durch einen stabilen Rahmen. Das XXL E-Bike muss ebenfalls einen starken Motor besitzen, denn das Körpergewicht vom Fahrer und das Eigengewicht des E-Bikes müssen auch in anspruchsvolleren Situationen (z. B. Anstieg der Fahrbahn, Wind von vorn), vorangetrieben werden können. Die Leistungskraft des Motors ist hier also wichtig.
Das Velo de Ville CEB Sondermodell XXL als Damenversion ist mit einem Bosch-Motor Active Line Plus, 36 V / 250 W 50 Nm bestückt. Dieser Motor erfreut sich einer großen Beliebtheit, da er sich in der Praxis bewährt hat und allgemein als sehr leistungsstark und zuverlässig gilt. Er ist etwas stärker als der „Active Line Motor“ und wiegt nur 3,2 Kilogramm. Weitere Vorteile dieses Motors sind zum einen die Kompaktheit und zum anderen die optimale Eingliederung des Motors in den Rahmen des E-Bikes. Optisch macht dieses E-Bike einen guten Eindruck, denn der kleine Motor verleiht dem E-Bike eine gewisse Eleganz. Dadurch, dass der Motor dem E-Bike einen tiefen Schwerpunkt verleiht, können Sie sich auf ein harmonisches Fahrradfahren einstellen.Erfahrungen zeigen, dass der Active Line Plus Motor ohne laute und störende Nebengeräusche einwandfrei funktioniert. In zahlreichen Tests wurden E-Bikes mit diesem Antrieb mit „sehr“ gut bewertet.
Der Akku: PowerPack Akku 500 Wh von Bosch
So wie der Motor, ist auch der Akku beim Velo de Ville CEB XXL Sondermodell von Bosch. Es handelt sich hierbei um den Gepäckträger-Akku PowerPack 500 Wh, der eine Reichweite von circa 150 km besitzt. Dieser Akku ist ein leichter Lithium-Ionen-Akku, der sich ohne viel Aufwand ganz einfach ein- und ausbauen lässt. Es besteht auch die Möglichkeit den Akku am Fahrrad über die Ladebuchse aufzuladen. So müssen Sie den Akku nicht vorher vom Gepäckträger abbauen. Zudem zeichnet sich der Akku durch eine hohe Langlebigkeit aus, das ergonomische Design und die einfache Handhabung machen den Power Pack 500 zum zuverlässigen und leistungsstarken Begleiter.
Auch die Akkus von Bosch sind bekannt für ihre Effizienz und Ausdauer. Sie sind zurzeit die modernsten E-Bike Akkus auf dem Fahrradmarkt. Sie kombinieren große Laufleistungen, eine lange Lebenszeit, ein geringes Gewicht und eine einfache Handhabung.
Wenn Sie schon vor dem Kauf wissen, dass Sie keine längeren Fahrten unternehmen wollen, reicht Ihnen vielleicht auch der Power Pack 400 Wh Akku. Sie können sich dann den Aufpreis für den größeren Akku sparen.
Der Trapezrahmen
Dieses Velo de Ville CEB XXL Sondermodell ist mit einem Trapez-Rahmen ausgestattet und sieht optisch damit sportlicher aus, als das Modell mit dem Wave-Rahmen.
Federgabel zur Abfederung des schweren Gewichtes
Dieses E-Bike ist ausgestattet mit einer Federgabel am Vorderrad. Die Federgabel liefert Ihnen einen eindeutig höheren Fahrkomfort, besonders wenn Sie auf Straßen, Radwegen, die in einem schlechten Zustand sind, oder im Gelände unterwegs sind. Kleine Mulden, Löcher und Wurzeln sind für das E-Bike somit kein Problem, die dadurch verursachten Stöße werden von der Federgabel abgefedert. Durch die Federgabel werden die Vibrationen und Erschütterungen, die auf das Rad wirken, nicht auf den Fahrenden übertragen. Der Vorteil liegt darin, dass die Gelenke und Sehnen geschont werden.
Bosch Purion Display für das Velo de Ville CEB Sondermodell XXL
Als weiteren Pluspunkt besitzt das Sondermodell von Velo de Ville das Purion Display Bosch. Das Display zeigt übersichtlich die Informationen zu folgenden Fahrdaten an: Ladezustand, aktuelle Geschwindigkeit, Modus, Reichweite, Trip-Distanz und die Gesamtdistanz.
Das Display wird von hinten beleuchtet und ist spiegelfrei, so dass Sie alle Fahrdaten problemlos ablesen können.
Das Purion Display können Sie, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen, mit dem Daumen Ihrer linken Hand bedienen. Es gibt fünf Unterstützungsstufen zwischen denen Sie wählen können. Den Modus „Off“ können Sie nutzen, wenn Sie keine Unterstützung vom Motor erhalten wollen. Wenn Sie nur in einem geringen Maß Unterstützung bekommen wollen, ist die Stufe „Eco“ zu empfehlen. Bei dieser Stufe unterstützt der Motor sanft und ist auf maximale Effizienz für große Strecken ausgelegt. Schalten Sie eine Stufe weiter, auf den Modus „Tour“, so unterstützt der Motor gleichmäßig und ist auf große Reichweiten ausgelegt. Der „Sport / eMTB“ Modus verspricht sofortige und kraftvolle Unterstützung. Der „Turbo“ Modus bietet direkt die maximale Unterstützung.
Außerdem können Sie den Service der Intervall-Anzeige nutzen. Die Anzeige erinnert Sie daran einen Termin für Ihre nächste E-Bike Inspektion zu vereinbaren.
Ihr Fachhändler kann durch die USB-Schnittstelle den Zustand Ihres E-Bikes überprüfen.
Weitere Einzelheiten zur Ausstattung dieses XXL E-Bikes finden Sie in der obigen Tabelle.
Preis-Leistungsverhältnis
Zusammengefasst kann man sagen, dass das Velo de Ville E-Bike CEB Sondermodell XXL ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Vorteile dieses E-Bikes sind, dass es einen verstärkten Rahmen (zulässiges Gesamtgewicht 160 kg), den Bosch Active-Line-Motor, Bosch Akku, Federgabel, Federsattelstütze und Vieles mehr besitzt. Fasst man die hochwertige Ausstattung ins Auge, so ist der Preis für das E-Bike relativ niedrig. Der Preis für ein E-Bike mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 160 kg im Fahrradhandel liegt normalerweise bei mehr als 2.500€.
Überweisen Sie den Rechnungsbetrag gleich nach Ihrer Bestellung und erhalten Sie 1% Rabatt
Online kaufen und einfach bezahlen mit PayPal
Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert
Online Shoppen und bequem in Raten zahlen
Versandkosten
Versandkosten Deutschland: €39,00
Versandkosten Europa: €145,00
Aufpreis Inseln: €50,00
Alle Preisangaben verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten.
Lieferbeschränkungen
Die Lieferung der Ware erfolgt auf dem Versandweg ausschließlich innerhalb Europas an die von Ihnen mitgeteilte Lieferadresse.
Lieferzeiten
Lieferzeit für Produkte, die "Auf Lager" vorrätig sind:
Innerhalb Deutschland: 5 bis 10 Tage
Innerhalb EU: 10 bis 15 Tage
Lieferzeit für Produkte, bei denen eine "Verlängerte Lieferzeit" angegeben ist:
Innerhalb Deutschland: 30 bis 90 Tage
Innerhalb EU: 35 bis 95 Tage
Berechnung der Lieferfrist
Die Lieferfristen auf den Produktseiten berechnen sich im Einzelnen wie folgt:
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.
Abus Rahmenschloß zum nachrüsten. 2 Schlüssel im Lieferumfang.
24,30€*
Standpumpe mit Präzisionsmanometer ( bis 160 psi/ 11 bar )
29,20€*
Uebler i21
606,30€*