Tel.:+49 4488 5204 690 |
In dieser Kategorie bieten wir Ihnen eine große Auswahl von Fahrradtaschen der Marken Vaude, Haberland und Norco in verschiedenen Designs an. Egal ob bunt und auffällig oder schlicht und funktional, hier finden Sie die Tasche, die zu Ihnen passt. Fahrradtaschen sind ein äußerst nützlichen Zubehör, wenn es um den Transport von Gegenständen auf dem Fahrrad geht. Mit den verschiedensten Taschensystemen lässt sich erstaunlich viel Stauraum an Ihrem Fahrrad generieren. Ideal für länge Radtouren und Menschen die viel mit dem Rad unterwegs sind.
Haberland, Korb-Lenkertasche Britta inkl. ...
bisher bei uns 59,95€*
jetzt nur 48,70€*
Wasserdichte Lenkertasche, inkl. KlickFix ...
bisher bei uns 90,00€*
jetzt nur 79,00€*
Fahrradtaschen sind ein äußerst nützliches Zubehör. Jeder der viel mit dem Rad unterwegs ist kennt das Problem, zu wenig Stauraum für Einkäufe, Verpflegung, Schulsachen oder Regenkleidung zu haben.
Die Auswahl an Fahrradtaschen ist sehr groß und für nahezu jede Gelegenheit lässt sich eine Fahrradtasche finden, die zu Ihnen passt. Darunter gibt es ein großes Sortiment an funktionalen und praktischen Taschen, aber auch trendigen und stylisch designten Taschen, die zunächst gar nicht aussehen wie eine Fahrradtasche.
Wichtig ist aber nicht nur das Aussehen einer Fahrradtasche sondern auch Aspekte wie die Wasserfestigkeit, die Widerstandsfähigkeit und die Langlebigkeit einer Tasche.
Hier stellt sich nur die Frage, welche Fahrradasche eignet sich für welchen Einsatzbereich am besten?
Verschiedene Typen von Fahrradtaschen
Gepäckträgertaschen
Dies ist wohl die meist verwendete Fahrradtaschenart. Sie eignet sich sehr gut, wenn viel Gepäck transportiert werden muss. Je nach Modell haben diese Taschen das größte Volumen und bieten damit am meisten Stauraum. Sie eignen sich gut für mehrtägige Fahrradtouren aber auch für den Transport von Einkäufen.Die zweite Variante sind zwei einzelne Fahrradtaschen, die mit einem Klicksystem am Gepäckträger angebracht werden können. Der Vorteil hier ist, dass sie flexibler eingesetzt werden können. Je nach dem, wie viel Gepäck transportiert werden soll, können zwei oder nur eine Fahrradtasche angebracht werden. Dazu lassen sie sich leichter vom Gepäckträger abnehmen. Außerdem lassen sich auch viele dieser einzelnen Taschen als Umhängetasche umfunktionieren. Damit ist ein vielseitiger Einsatz der Tasche gegeben.
Bei den Gepäckträgertaschen gibt es eine große Auswahl an Modellen. Von funktional und praktisch bis hin zu bunt und stylisch gibt es hier jedes Design. Je nach Einsatzbereich lassen sich hier Fahrradtaschen finden, die zunächst aussehen wie eine normale Taschen, die Sie im Alltag sonst auch benutzen würden. Der Unterschied liegt nur darin, dass sich an den modernen Fahrradtaschen ein Befestigungssystem befindet, dass sich an nahezu jeden Gepäckträger anpassen lässt.
Satteltaschen
Satteltaschen sind eher kleine Taschen, die direkt am Sattel befestigt werden. Sie sind ideal für die Aufbewahrung von Werkzeugen, Handys, und Schlüssel. Besonders bei Radsportlern sind diese Taschen beliebt, denn die Satteltaschen sind sehr leicht und klein. Dies hat den Vorteil, dass sie weder Einfluss auf die Bewegungsfreiheit, noch auf die Geschwindigkeit nehmen.
Die Satteltasche eignet sich aber nicht nur für Radsportler. Auch auf längeren Fahrradtouren kann diese Fahrradtasche sehr praktisch sein. Denn in dieser Tasche können Wertsachen, wie Geld, Schlüsse und Handy mitgenommen werden. Bei einem Halt auf einer Radtour kann die Fahrradtasche leicht abgenommen werden und aufgrund der geringen Größe kann sie auch in einer anderen Tasche wie zum Beispiel einer größeren Jackentasche verstaut werden.
Sattelstüzentaschen
Diese Fahrradtaschen sind gut geeignet für den Mountainbike-Sport, denn die meisten Mountainbikes besitzen keinen Gepäckträger, an dem Gepäckträgertaschen angebracht werden können. Zudem sind große Fahrradtaschen bei sportlichen Aktivitäten eher hinderlich. Hier kann auf eine Sattelstützentasche zurückgegriffen werden. Diese Fahrradtasche wird an der Sattelstütze des Fahrrades mit einem Klicksystem befestigt. Anders als bei den Satteltaschen können hier, je nach Größe der Tasche bis zu 9 Kilogramm transportiert werden. Dieses Volumen einer Fahrradtasche reicht aus, um das Wichtigste auf einer längeren Fahrradtour mitzunehmen. Praktisch ist hier auch, dass zum Beispiel auch Trinkflaschen verstaut werden können.
Rahmentaschen
Rahmentaschen sind ähnlich wie die Satteltaschen für eher kleineres Zubehör gedacht. Allerdings gibt es auch hier größere Exemplare, die auch als Ersatz für Gepäckträgertaschen verwendet werden können. Allerdings ist hier darauf zu achten, dass sie die Bewegungsfreiheit der Beine während des Tretens nicht beeinflussen sollten. Wie der Name schon sagt, werden diese Art von Fahrradtaschen am Rahmen eines Fahrrads befestigt. Die Fahrradtasche erinnert an eine Dreieckstasche und kann zwischen dem Oberrohr und dem Sitzrohr eines Fahrrads angebracht werden. Vorteilhaft an dieser Fahrradtasche ist, dass sie sich in der Mitte des Fahrrades befindet, damit ist auch das Gewicht mittig verteilt. Anders als bei einseitigen Gepäckträgertaschen muss hier kein seitliches Gewicht ausbalanciert werden.
Lenkertaschen
Lenkertasche werden mittig am Lenker des Fahrrades angebracht. Der Vorteil dieser Fahrradtaschen liegt darin, dass ihr Inhalt stets griffbereit ist, auch während der Fahrt. Die Aufbewahrung von Wertgegenständen, wie Handys, Geld und Navigationsgeräte bietet sich hier gut an. Je nach Ausführung des Models befinden sich auch Vorrichtungen für Getränkeflaschen an der Tasche, so dass auch während der Fahrt die Flasche leicht entnommen werden kann. Dies ist besonders auf längeren Touren an heißen Tagen ein Vorteil. Die Größe der Lenkertasche ist also im Vergleich zu den Gepäckträgertaschen recht klein, da sie das Lenken nicht behindern darf. So wie die Satteltasche, die Rahmentasche und die Sattelstützentasche kann die Lenkertasche auch eine gute Ergänzung zu einem größeren Taschensystem wie den Gepäckträgertaschen sein.
Übersicht der Fahrradtaschentypen
Gepäckträgertaschen: Ideal, wenn viel Gepäck transportiert werden muss, leicht abnehmbar und flexibel einsetzbar. Erhältlich als Doppel- und Einzeltasche.
Satteltaschen: Leicht anzubringen, ideal um Wertsachen aufzubewahren. Behindern das Fahren nicht. Praktisch für Radsportler.
Sattelstüzentaschen: Gut geeignet für Mountainbikes, kann bis zu 9 Kilogramm fassenRahmentaschen: können eine Alternative zu Gepäckträgertaschen sein. Das Gewicht ist mittig am Fahrrad befestigt.
Lenkertaschen: Ideal um Wertsachen und Gegenstände aufzubewahren, die während der Fahrt griffbereit sein sollen.
Bei mehrtägigen Touren bietet sich eine Kombination aus den verschiedenen Fahrradtaschensystemen an, um so viel Platz wie möglich zu generieren. Wichtige Eigenschaften die bei dem Kauf einer Tasche beachtet werden sollten sind die Wasserfestigkeit und die Widerstandsfähigkeit. Ergänzend können für die Fahrradtaschen auch Regenüberzüge verwendet werden um einen optimalen Schutz vor Niederschlag zu garantieren.
Fahrradtaschen-Marke VAUDE
VAUDE ist ein Familienunternehmen und wurde 1974 von Albrecht von Dewitz gegründet. Der Stammsitz befindet sich in Süddeutschland, im baden-württembergischen Tettnang. Seit 1992 stellt VAUDE nicht nur Bergsteigerausrüstungen her, sondern auch hochwertige Artikel für den Radsport. Dabei versucht das Unternehmen die funktionelle Outdoorausrüstung so herzustellen, dass sie zu 100% recyclebar ist. Damit lässt sich dem Unternehmen eine Vorbildfunktion zuschreiben, was sich durch das soziale und ökologische Engagement abzeichnet.Darüberhinaus ist VAUDE Mitglied des Bündnisses für Nachhaltige Textilien, dieses besteht aus 130 Unternehmen, Verbänden, Gewerkschaften, Nichtregierungsorganisationen und der deutschen Bundesregierung. Sie haben sich 2014 zusammengeschlossen um nachhaltigere Produktionskette in der Textilindustrie einzuführen. Im Zuge dessen wurde VAUDE 2015 als „Deutschlands nachhaltigste Marke“ ausgezeichnet. Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeit und die Bundesregierung überreichten die Auszeichnung an die aufstrebende Firma.
Fahrradtaschen von VAUDE
Das VAUDE Fahrradtaschensortiment ist sehr vielfältig. Von Lenkertaschen, Satteltaschen bis hin zur Gepäckträgertasche lässt sich alles finden. Die Fahrradtaschen sind in verschiedenen Größen und Farben verfügbar. Alle Taschen zeichnen sich durch das widerstandsfähige Material aus. Außerdem sind die meisten Taschen von VAUDE wasserabweisend und wasserdicht, was bei Spritzwasser oder heftigen Niederschlag von Vorteil ist, um Ihre Sachen von Nässe zu schützen.
VAUDE liegt besonders die Nachhaltigkeit und die Qualität ihrer Produkte am Herzen. Durch zahlreiche Qualitätskontrollen wird sichergestellt, dass es sich bei VAUDE Taschen um nachhaltige und qualitativ hochwertige Produkte handelt. Damit wird auch die Langlebigkeit der Tasche bei richtiger Handhabung gewährleistet.
Design der Fahrradtaschen von Vaude
Das besonderes nachhaltige Design der VAUDE Fahrradtaschen ist preisgekrönt. Die VAUDE Green Shape Core Collection wurde mit dem iF Designer Award in Gold ausgezeichnet.Die Green Shape Core Collection zeichnet sich durch ihre umweltfreundlichen und funktionellen Produkten aus. Fast 90% der Textil-Materialen, die bei der Herstellung verwendet werden, sind recycelt oder Naturmaterialien. Hier werden auch Rohstoffe verwendet, die man in einer Taschenproduktion nicht erwarten würde, wie zum Beispiel Kuhmilch, Holz oder Rizinusöl.
Auch die bei uns erhältliche VAUDE Aqua Back Fahrradtasche wurde mit dem Label Green Shape versehen.
VAUDE Testsieger: Aqua Back Fahrradtasche
Die Aqua Back Fahrradtasche ist eine wasserdichte Hinterradtasche aus robustem, PVC-freiem Planenmaterial. Sie wird in Deutschland in der Nähe des Bodensees hergestellt und ist für längere Ausflüge aber auch für Einkäufe oder kurze Radtouren geeignet. Durch den Wickelverschluss ist sie nicht nur absolut wasserdicht, sondern lässt sich auch auf eine Individuelle Größe bringen. Die Radtasche verfügt über eine stabile Rückenplatte, die zur Befestigung der Aqua Back am Gepäckträger dient. Mit einem Handrädchen kann die Befestigungsvorrichtung auf die Größe der Gepäckträgerstangen angepasst werden. Zudem befinden sich reflektierende Elemente an der Tasche, die für eine gute Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr sorgen.
KLICKfix
KLICKfix ist eine Marke die sich auf die Entwicklung von Halterungssystemen an Fahrrädern spezialisiert hat. Sie wurde 1989 vom deutschen Fahrradhersteller Rixen und Kaul entwickelt.